Die Rolle des Blechs in der Industrie und im Leben von uns allen ist unersetzlich. Deshalb haben wir diese Website diesem Material, dessen Verwendung, Verarbeitung und Blechprodukten gewidmet.
Wir würden heute kaum einen Bereich von menschlichen Aktivitäten finden, der auf Blechverarbeitung verzichten könnte. Blechbearbeitung, auch wenn es nicht so offensichtlich scheinen mag, begleitet uns einfach am jeden Schritt. Wir können ein paar Beispiele dazu suchen.
Blech-Produkte sind in vielen Branchen wie der Automobilindustrie, wo diese mit Rahmen, Teile der Steuerung, Körpern, Karoserien oder vielleicht Abgasrohren präsentiert werden. Diese Produkte müssen sehr robust, langlebig, widerstandsfähig gegen Korrosion oder Erosion sein, und sie müssen andere Kriterien wie geringes Gewicht, gute Formbarkeit, Flexibilität und ästhetische Kriterien erfüllen.
In der Lebensmittelindustrie kann man insbesondere Behälter für die Lagerung und Verarbeitung von Rohstoffen und Herstellung von Blechwerkzeuge finden. Für solche Produkte aus Blech gelten strengen Kriterien für die Haltbarkeit und Sicherheit, denn sie müssen verschiedenen Säuren, Wasserdampf und Temperaturschwankungen standhalten. In der Lebensmittelindustrie wird dann am häufigsten ein von einer kleinen mit Zinn bedeckten Schutzschicht Blech verwendet, da dieses beispielsweise im Vergleich zu Zinkschichten erzeugt viel geringere Reaktivität mit organischen Materialien.
Was das Engineering angeht, werden am häufigsten Stahlbleche, wie Maschinenteile, Abdeckungen, Lagereinrichtungen und so weiter verwendet. Ein eigenes Kapitel sind die Teile, Verbindungen, Terminals, Fluggesellschaften und alles, was in Industrieanlagen zu finden ist. Diese Produkte aus Blech betonen überwiegend die Festigkeit und Zuverlässigkeit sowie die Kosten. Der größte Feind für Bleche ist die Korrosion, die durch Metallisierung oder Schutzschichten vorangestellt werden kann. Zink, Zinn, Nickel, Chrom und andere werden in der Regel als Schutzmaterial für Bleche eingesetzt.
Der größte Teil der Landmaschinen konnte kaum an die Blechbiegung verzichten. Nur wenige Menschen erkennen, dass beispielsweise die Herstellung von Felgen für Fahrräder ebenfalls zur Blechbearbeitung gehört. Weitere Produkte von Blechteilen werden in Möbel, Zäune, Schilder, Lampen, Schiffen oder deren Teilen, wesentlichen Komponenten von Strukturen (Brücken, die gesamte Konstruktion der Produktionshallen, Lagerhallen, Garagen, Außenschichten der Tunnel, Kabinenbahnen, ...) benötigt.
Oft zu Unrecht betrachten Menschen Blech als ein weniger wertvolles Material. Aber die Realität ist viel komplizierter. Auf der einen Seite, ja, wenn Sie einen Blechmesser mit einem Messer aus japanischen Edelstahl vergleichen, es ist wahr. Auf der anderen Seite, Produkte aus Blech sind wirklich exklusive Produkte im Vergleich zu Kunststoffprodukten (MacBook, iPhone, ...).
Professionell gesprochen ist Blech einfach eine flache Metallplatte. Anders als zum Beispiel den Gussmetallformen, wird der Prozess der Fertigung Formung genannt. Es gibt viele Arten der Formung (Schmieden, Ziehen, Walzen) und sie werden sowie bei hohen Temperaturen, als auch manchmal sogar kalt durchgeführt. Anschließend können sie in Rollen gerollt werden oder als Tafeln, Bänder etc. geliefert werden. Das wesentliche Merkmal ist die gleichmäßige Blattstruktur des Blechs.
Bleche können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einige werden mehr verwendet (insbesondere verschiedene Arten von Stahl) als andere, und es gibt sogar regelrecht spezielle Platten aus Legierungen und teuren Materialien, beispielsweise für Luxusprodukte aus Metallblech. Das Blattmaterial ist in verschiedenen Dicken erhältlich. Neben Stahl sollten wir noch Kupfer, Messing, Aluminium oder Titan erwähnen.
Die gleiche Rohplatte kann am Ende als ein Eimer für den Sumpf oder als sterile Umgebung im Krankenhaus dienen. Die Frage der Blechverarbeitung ist unglaublich reich, und es sind genau ihre Verarbeitungsfähigkeiten, die es wie zu so einem interessantes Material machen.
Die Zeit, die für rohes Blech zu einem Endprodukt zu werden, kann stark variieren und hängt hauptsächlich von der Anzahl von Verarbeitungsvorgängen ab. Blech kann eine Menge von Technologien wie Pressen, Biegen, Abkanten, Schweißen, Schneiden, Stanzen, Malerei, Sandstrahlen, Metallisierung oder Pulverbeschichtung begegnen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige von diesen werfen.
Zuerst ist es jedoch notwendig, zu sagen, dass der interessanteste Trend definitiv der Entwicklung von CNC-Blechbearbeitung ist, die nicht nur die Verarbeitung billiger, schneller und einfacher gemacht hat, aber in vielerlei Hinsicht auch die Möglichkeiten erweitert hat. CNC-Fertigung ist auch viel sicherer.
Unter dem Begriff Blechschweißen können wir uns leicht ein einfaches Verschweißen von zwei Blechteile zusammen mit einem Schweißbrenner vorstellen. Es gibt aber auch weitere interessante Weisen, diese Technologie des Schweißens zu verwenden, wie zum Beispiel das Bolzenschweißen.
Wir unterscheiden hauptsächlich schmelzen und Pressschweißen, von spezifischen Technologien dann geschirmtes Lichtbogenschweißen und Punktschweißen.
Widerstandsschweißen beinhaltet das Schweißen von zwei zueinander liegenden Materialien (z. Stahlgewebe und ähnliche Erzeugnisse aus Blech). Elektroden sind an beiden Teilen gelegt (normalerweise Kupfer) und erschaffen im Kontaktpunkt so genannte Impedanz, die einen Temperaturanstieg in dem Kontakt und somit Schweiß verursacht. Wir unterscheiden drei Haupttypen und diese sind Punktschweißen, Nahtwiderstandsschweißen und Projektionswiderstandsschweißen.
Die zweithäufigste verwendete Technologie ist das Schweißen in Schutzatmosphäre, das zum abgeschirmten Lichtbogenschweißen gehört. Man Schweißt mit Schweißmaschinen entweder direkt durch das Schmelzen des Schweißdrahts, oder durch die Verteilung der Schweißmedien durch ein Rohr.
Die Schweißnaht wird durch Gas geschützt. In Europa unterscheiden wir das MIG (Argon und Helium - nicht in der Metallurgie zu beteiligen) und MAG (Kohlendioxid) Schweißen. Bei Verwendung von nicht-verbrauchbarer Elektrode kann nur inertes Gas verwendet werden, und das Verfahren wird als TIG- oder WIG-Schweißen bezeichnet.
Diese Gruppe wird auch als Oberflächenbearbeitung von Blech durch Schneiden bekannt. Es nutzt sowohl manuelle Methoden sowie CNC Blechverarbeitung. Grundsätzlich kann die Trennung von Teilen des Materials (Schneiden von Blech) mit der Schneidkante, bis es (Scherstellen) getrennt wird(abgebrochen).
Man verwendet zwei Oberflächen, von denen einer der stabile (Präge) und einer der bewegliche Teil (Stempel) ist. Insgesamt sind die Vorrichtungen im allgemeinen als Stanzen bezeichnet. Nach der Art der Verwendung, werden diese in parallele, schräge, Kreismesser oder Messer für Profile und Stäbe aufgeteilt.
Blechbiegung oder CNC-Blechbiegung ist wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Blechbearbeitung überhaupt. Blechbiegung kann zu Hause mit einem Schraubstock getan werden, industrielle Blechbiegung ist aber viel weiter fortgeschritten.
Die Art der Blechbiegung liegt in permanenter Verformung des Materials infolge der Wirkung des Biegemoments der Biegekräfte. Diese Formung sollte ohne wesentliche Änderung im Querschnitt passieren. Insbesondere es sich um einfache Blechformung, Blechbiegung, Rundbiegung, Glätten oder Dauerbiegung mit Profilrollen.
Pulverbeschichtungsanlagen haben in der letzten Zeit deutlich die Qualität der Gesamtbehandlung von Blech verbessert. Pulverbeschichtungsanlage kann nun als CNC-Maschine gesteuert werden, was billiger, genauer, schneller und umweltfreundlich ist und gleichzeitig höhere Qualität der Lackierung als herkömmliche Materiale anbietet. Pulverbeschichtung wird auch als Komaxit bezeichnet.
Im Allgemeinen ist die Pulverbeschichtung oder Pulverlackierung eine endgültige Einzelschicht-Beschichtung, die zum Gewinn vom gewünschten Charakter, Oberflächenform und Verbesserung von Korrosionsbeständigkeit von Blechen verwendet werden können. Komaxit liegt in der Anwendung von Pulver mit einem Strom auf die Oberfläche und anschließender Brennung. Pulverlackierung verwendet grundsätzlich zwei Methoden von Komaxit: Applikation des Beschichtungspulvers ("fluiden" vom Pulver) und der elektrostatischen Aufladung von Partikeln, die an der Oberfläche durch Coulomb-Kräfte haften.